Material-Porträts: Kork, Bambus und Linoleum
Kork entsteht aus der Rinde der Korkeiche, die regelmäßig geerntet werden kann, ohne den Baum zu fällen. Das Material dämpft Schritte, speichert Wärme und fühlt sich angenehm barfuß an. Bei Familie Kaya im Altbau sorgte Kork mit Klicksystem sofort für Ruhe – und für staunende Nachbarn.
Material-Porträts: Kork, Bambus und Linoleum
Bambus wächst rasant nach und liefert harte, strapazierfähige Dielen. Entscheidend sind verantwortungsvolle Bewirtschaftung, seriöse Zertifikate und emissionsarme Verleimungen. Wer die natürliche Maserung mag, erhält einen charaktervollen Boden mit moderner Optik. Schreiben Sie uns, ob Sie helle, karamellisierte oder naturbelassene Bambusoberflächen bevorzugen.
Material-Porträts: Kork, Bambus und Linoleum
Linoleum besteht aus Leinöl, Kork- oder Holzmehl, Naturharzen und Jutegewebe – ein bewährter Werkstoff seit Generationen. Es ist robust, pflegeleicht und in feinen, zeitlosen Farben verfügbar. In einer Schulrenovierung überstand es spielend Rollkoffer und Turnhallenschuhe – und ließ sich trotzdem einfach wieder schön pflegen.